6 Fehler bei Hochzeitseinladungen

 
 

6 Fehler bei Hochzeitseinladungen, die Sie vermeiden sollten.

Wenn es darum geht, Ihre Hochzeitseinladung zu erstellen und zu versenden, gehört viel mehr dazu, als nur eine Karte in die Post zu stecken. Wir haben unsere Experten gebeten, die häufigsten Fehler bei der Einladungsetikette zu besprechen und ihre Tipps zu teilen, damit Ihre Einladungen genauso sind wie sie es sich vorstellen.

1.Eingabe einer falschen Startzeit

Auch wenn es verlockend sein mag, eine frühere Startzeit als die geplante anzugeben, sollten Sie diesen Gedanken vielleicht noch einmal überdenken. Wenn es eine Sache gibt, die Hochzeitsgäste wissen, ist es, rechtzeitig zu einer Hochzeitszeremonie zu erscheinen. Wenn Sie planen, Ihre Zeremonie um 17:00 Uhr zu beginnen, erwarten Sie, dass die Gäste zwischen 16:30 und 16:45 Uhr eintreffen und spätestens um 17:15 Uhr den Gang hinuntergehen. Wenn Sie den Gästen sagen, dass die Zeremonie um 16:45 Uhr beginnt, kommen diese um ca 16:00 an und warten eine Stunde, um Ihren großen Auftritt zu sehen.

 

2.Ohne alle notwendigen Informationen

Ein gut informierter Gast ist ein zufriedener Gast, also halten Sie Ihre Gäste auf dem Laufenden. Geben Sie Datum, Uhrzeit und Ort der Zeremonie – neben anderen wichtigen Details – auf Ihrer Hochzeitseinladung an. Wenn Ihr Empfang am selben Ort sein wird, geben Sie „Empfang folgt“ an, um die Gäste wissen zu lassen, dass sie nirgendwo anders hingehen müssen. Wenn Sie einen Empfang an einem anderen Ort haben, können Sie ihn entweder in die Einladung aufnehmen oder, formeller, eine Empfangskarte mit Uhrzeit und Ort drucken.

3.Versenden Sie nicht zu spät

Sehen Sie sich Ihr Hochzeitsdatum an und zählen Sie acht Wochen zurück (für eine Hochzeit außerhalb des Zielortes). Spätestens jetzt sollten Sie Ihre Einladungen verschicken, damit Ihre Gäste genug Zeit haben, sich zu melden und Reisepläne zu schmieden. Haben Sie eine Destination Wedding? Zählen Sie 12 Wochen zurück, damit sich Ihre Gäste nicht gehetzt fühlen und sich nach den besten Reisepreisen umsehen können.

4.Keine RSVP-Anweisungen bereitstellen

Vergessen Sie nicht ein „RSVP bei“-Datum auf Ihren RSVP-Karten – dieses ist ein großes Problem. Geben Sie Ihren Gästen drei bis vier Wochen Zeit, um Ihnen mitzuteilen, ob sie teilnehmen werden. Das RSVP-Datum sollte mindestens zwei Wochen vor Ihrer Hochzeit liegen, damit Sie Ihrem Caterer eine genauere Gästezahl mitteilen können. Und lassen Sie die Gäste natürlich wissen, wie sie antworten können. Leiten Sie sie speziell an die E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder URL weiter, die sie für die Antwort verwenden sollten.

5.Einschließlich Ihrer Registrierungsinformationen

Wir alle wissen, dass Sie Ihre Registrierungsinformationen nicht auf Ihre Einladung setzen sollten, aber das bedeutet nicht, dass Sie sie vollständig ignorieren sollten. Fügen Sie stattdessen den Link zu Ihrer Website (nicht direkt zu Ihrer Registrierung) in eine Informationsbeilage ein. Stellen Sie dann sicher, dass die Registrierungsmöglichkeit auf Ihrer Website deutlich gekennzeichnet ist, damit Gäste sie leicht finden können.

6. Nicht klar, wer eingeladen wird

Es geht um die Namen auf der Vorderseite des Umschlags. Wenn Sie ein Paar einladen, aber nicht ihre Kinder, verwenden Sie nicht „Familie Müller“ sondern setzen Sie stattdessen „Frau und Herr Müller“, dies sagt klar aus, dass sie die einzigen beiden sind, welche eingeladen sind. Die ganze Familie einladen? Schreiben Sie entweder „Familie Müller“ oder „Frau und Herr Müller, Lena, Michael und Fabian“, mit den Namen der Kinder in der Zeile unter denen ihrer Eltern.

 
Zurück
Zurück

Ein Leitfaden zur Bedeutung von Rosenfarben

Weiter
Weiter

Der perfekte Braut-Make-up-Look