Die 10 größten Fehler beim Brautkleidkauf
Photo: LIVNE white
Sie schauen auf die Hochzeitsliste und der nächste Punkt ist Hochzeitskleid shoppen?! Was für eine Freude!!
Fast alle Frauen träumen von einem atemberaubenden Hochzeitskleid, seit Sie ein kleines Mädchen sind. Das Finden des richtigen Kleides ist ein Prozess für sich und leider nicht immer ganz einfach. Nach Gesprächen mit vielen Bräuten, haben wir 10 Tipps zum Vermeiden von Fehlern erstellt, die helfen ans Ziel zu kommen und bei der Suche auch den Spass nicht zu verlieren, sondern umgekehrt.
Sobald Sie einen Termin bei Ihrer bevorzugten Brautmodenboutique vereinbart haben, fangen Sie an sich dafür vorzubereiten! Wenn Sie ein paar Kleider im Sinn haben, wird dies bei Ihrem Termin sehr hilfreich sein.
Dennoch ist es wichtig, folgendes im Hinterkopf zu behalten: „Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl und sagen Sie Ihrer Beraterin offen und ehrlich, was Sie lieben und was nicht“. Vielleicht gibt es eine Auswahl an Kleidern, welche für Sie in Frage kommen, welche Sie aber nicht auf dem Radar hatten. Vertrauen Sie da den Fachberatern.
Vermeiden Sie folgende Fehler:
1. Einkaufen bevor Sie das Hochzeitsdatum festgelegt haben.
Wenn Sie in der Brautmodenboutique sind, wird die erste Frage der Berater sein, -Wann werden Sie heiraten? denn davon hängt ab, welche Optionen es im Bezug auf das Brautkleid gibt. Wenn Sie in den nächsten 4 Monaten heiraten werden, haben Sie nur eine begrenzte Auswahl an Kleidern, da jedes Kleid sorgfältig gefertigt und geändert wird. Meistens werden die Brautkleider auf Bestellung gefertigt – die Stoffe und Materialien werden aus der ganzen Welt bezogen, um das Kleid zu produzieren. Mit einem festgelegten Hochzeitsdatum kann der Berater Sie besser zu Ihrem Traumkleid führen, das zu ihrem Zeitplan passt.
2. Das Kleid erst kaufen wenn Sie abgenommen bzw. zugenommen haben
Ein weiterer häufiger Fehler, den Bräute beim Kauf eines Hochzeitskleides machen, besteht darin, das Kleid erst einzukaufen wenn die Figur passt. „Das sollten Sie niemals tun“ - sagen die Profis. Lieber kaufen Sie das Kleid rechtzeitig ein. Besser früh als spät. Sie können das Kleid während der Anprobe immer entsprechend Ihrer Körperform ändern lassen. Anstatt darauf zu warten, dass sich Ihr Körper einem bestimmten Kleidungsstil anpasst, suchen Sie nach einem Kleid, das Ihre aktuelle Figur betont.
Das Kleid eine Nummer kleiner zu bestellen, ist ein großer Fehler. Das Kleid sollte an Ihnen angepasst werden und nicht sie an das Kleid.
3. Wenn Sie keine klaren Vorstellungen und Erwartungen haben
Ohne eine klare Vorstellung, Wunsch oder Erwartung zur Brautboutique zu gehen macht es der Beraterin sehr schwer zu ihrem Traumkleid zu finden, deswegen machen sie sich davor Gedanken und finden Sie heraus welche Form/Stil Ihr Kleid haben soll.
Tipp: Bevor Sie zum Shoppen gehen schauen Sie in Ihren Kleiderschrank, um die Formen und Silhouetten zu finden, die am besten zu Ihrem Körper passen. So können Sie sicher sein dass es zu Ihnen passt und auch bequem ist. Dann nehmen Sie diese Formen zur Kenntnis und übersetzen Sie sie in ein Kleid. Fakt ist “Wenn sich eine Braut in ihrem Kleid wohlfühlt, strahlt diese Schönheit von innen nach außen!”
4. Von Optionen im Internet überwältigt und durcheinander sind
Mit Optionen überfordert zu sein, ist ein weiterer Fehler, die Bräute beim Einkaufen im Internet machen. Die endlosen Möglichkeiten, die Internet und Onlinehandel anbieten sind überwältigend und stressig. Sich auf das eine Kleid zu fixieren welches Sie bei dem einem Model gesehen haben ist auch ein Fehler. Man sollte sich immer die Frage stellen : Wie passt das Kleid und die Form des Kleides zu mir und meiner Figur?
Fotos im Internet und social Media können täuschen.
Aber diesen Fehler zu vermeiden ist einfach. Sie können sich diese Fotos zur Inspiration ansehen, aber immer daran denken, dass das Kleid an Ihnen anders wirken kann, wenn Sie das Kleid anprobieren. Auch die Qualität und der Farbton des Kleides können täuschen. Aus diesem Grund ist es wichtig, beim Kauf Ihres Hochzeitskleides persönlich einzukaufen zu gehen und nicht per Versand – dies minimiert Missverständnisse und Enttäuschungen.
5. Die falschen Helfer zum Einkaufen mitbringen
Beim Brautkleidkauf ist es Tradition, dass die Menschen die Ihnen am Liebsten sind dabei sind und bei der Auswahl mithelfen. Man freut sich auf Feedback zu den Kleidern und möchte sicher sein, dass sie gut aussehen, aber das könnte nach hinten losgehen. Es ist verständlich dass wenn etwas so besonderes in ihrem Leben zu entscheiden ist, Sie – ihre Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde und mehr dabei haben möchten aber zu viele Meinungen machen es Ihnen schwer, eine Entscheidung zu treffen.
Mehrere Meinungen führen dazu, dass man zögert, das zu wählen, was man will. Abgesehen davon sind die Geschmäcker total unterschiedlich.
6. Ein Kleid auf seinem Kleiderbügel beurteilen
Es ist leicht, bei der Beurteilung eines Kleides auf dem Kleiderbügel stecken zu bleiben, weil Sie denken, dass es nicht richtig aussehen wird oder nicht Ihr Typ ist. Auch wenn ein Kleid auf den ersten Blick nicht das ist, was Sie wollen, vertrauen Sie dem Berater – denn sie wissen, wie das Kleid am Körper aussieht, und sie sind sich sicher, dass es an der Braut fabelhaft aussehen wird.
Die Berater, haben meist langjährige Erfahrungen darin, Bräuten zu helfen das perfekte Brautkleid zu finden. Wenn Sie sich also von ihnen helfen lassen, ist sichergestellt, dass Sie das bestmögliche Kleid bekommen.
7. Bringen Sie Ihre Hochzeitsschuhe bei der Kleidsuche mit
Ein weniger bekannter Fehler, den eine Braut macht, ist, beim Einkaufen nicht die richtigen Schuhe mitzubringen. Bringen Sie unbedingt die Schuhe mit, die Sie an Ihrem großen Tag tragen möchten, oder etwas Ähnliches, um zu sehen, wie es zu dem von Ihnen ausgewählten Kleid passt. Es ist wichtig ihre Hochzeitsschuhe zu jeder Änderungsanprobe mitzubringen. Wieso is es sehr wichtig? - Wenn Sie Ihre Schuhe vergessen, wird der Anpasser mehr Arbeit haben und Ihnen kann es sogar noch eine zusätzliche Anpassung kosten. Die Absatzhöhe und der Schuhtyp können Ihre Körperhaltung verändern, was sich auf die Passform des Kleides auswirkt.
8. Ein unrealistisches Budget für das Traumkleid haben
Laut Brautkleidboutiquen ist es einer der häufigsten Fehler, das Budget für ein Hochzeitskleid nicht festzulegen. Wenn Sie ohne festes Budget in eine Brautboutique gehten, ist es leicht, sich von der Auswahl und Meinung ihrer Helfer überwältigen zu lassen – und sich in ein Kleid zu verlieben, das nicht im Budget liegt. Bedenken Sie, dasss es um Sie und Ihren zukünftigen Ehepartner geht und nicht um die Helfer. Die übermäßige Rücksichtnahme auf ihre Helfer und Familienmitglieder kann dazu führen, dass Sie einen Kauf tätigen, mit dem sie nicht wirklich zufrieden sind.
Wenn Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie für das Kleid investieren möchten, können Sie sich auf den Einkaufsprozess konzentrieren. Abgesehen von dem Kleid, empfehlen wir Ihnen Ihren Hochzeitsplanungsprozess mit einem Gesamtbudget zu beginnen und dann, basierend darauf, ein Budget für Ihr Kleid festzulegen. Recherchieren Sie dann Boutiquen, Online-Händler und Boutique-Designer in Ihrer Preisklasse. Wenn Sie ein Geschäft besuchen, bitten Sie höflich darum, Ihnen nur Kleider in Ihrer Preisklasse zu zeigen, und seien Sie vorsichtig, in der Einzelhandelsbranche für Brautmoden gibt es unzählige Anekdoten von Verkäufern, die Bräute in Kleider kleiden, die ihr Budget weit übersteigen.
9. Das Kleid in Eile zu kaufen
Ihr erster Brautkleid Termin ist aufregend und für viele Bräute eine emotionale Zeit, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie bei Ihrem ersten Brauttermin „das Kleid“ finden.Trotzdem braucht es für die meisten Bräute ein paar Brautboutiquen, ein wenig Online-Browsing und manchmal eine Sonderanfertigung, um das perfekte Kleid zu finden. Also, auch wenn Sie beim Anprobieren der ersten Kleider sehr aufgeregt sind, erlauben Sie sich, sich langsam zu entscheiden. Nehmen Sie sich Zeit, besuchen Sie mehrere Geschäfte, sprechen Sie mit ein paar Designern oder Näherinnen und stellen Sie sich auf den Erfolg ein. Es gibt keine Eile, es geht nicht nur darum ein Kleid zu haben sondern um das Kleid zu haben. Nehmen Sie sich wirklich Zeit, um zu finden, was Sie wollen.
10. Vergessen Sie nicht Zeit für Änderungen einzuplanen
Änderungen an Ihrem Kleid brauchen Zeit. Manchmal sogar Wochen, abhängig von der Anpassung, die Sie benötigen. Brautkleiderexperten sagen, dass die meisten Kleider irgendeine Änderung der Form brauchen so dass genug Zeit eingeplant werden sollte.